The 12 Tenors
Musical Starnights
Gents Of Music
Winter-Zauberland
A Night Of Queen
Alexander Herzog
Edelweiss der Volksmusik
Wer sind wir?
Seit vielen Jahren fest am Markt etabliert, bieten wir mit der Showfabrik GmbH Unterhaltung auf höchstem Niveau. Wir fungieren als exklusiver Produzent der weltbekannten Formation THE 12 TENORS, von BEST OF MUSICAL STARNIGHTS, einer der wohl erfolgreichsten Best of Musicals–Produktionen, und GENTS OF MUSIC.
Was tun wir?
Pro Jahr führen wir rund 150 Shows erfolgreich durch. Mit unserem breit gefächerten Wirkungsfeld, das sich vom Künstlerischen bis zum Organisatorischen erstreckt, werden sämtliche Aspekte der Showproduktion, des Bookings und der Tourneeveranstaltung abgedeckt: Beginnend bei Castings und dem Entwickeln der Showprogramme, über die Planung und Durchführung unserer Tourneen bis hin zum Künstler- und Tourmanagement, liegt alles in den Händen unseres eingespielten internationalen Teams.
Neben unseren hauseigenen Produktionen sind wir zusätzlich als Dienstleister für Shows wie das Schlagerformat WINTER-ZAUBERLAND, die Michael-Jackson-Tribute- Show MOONWALKER oder die Menstrip-Show MANTASTIC SIXXPAXX tätig.
Unser Anliegen ist es, unvergessliche Konzerterlebnisse zu kreieren, und wir freuen uns, Sie schon bald bei einer unserer Shows begrüßen zu dürfen!
Ihr Team der Showfabrik GmbH
Die Showfabrik GmbH unterstützt die Arbeit der Deutschen Kinderhospiz und Familienstiftung. Helfen auch Sie!
Showfabrik GmbH
Allee 6
99091 Erfurt
Deutschland
E-Mail:
Phone: +49 (0)361 65 430 730
Fax: +49 (0)361 65 430 731
UST-IDNR. DE275859071
Amtsgericht Jena, HRB 511246
Geschäftsführung: Claudia Herzog
Wenn Sie uns kontaktieren möchten, senden Sie uns bitte eine Email an
.
Eine Antwort können Sie innerhalb von 2 Werktagen erwarten.
Die Showfabrik nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.
Wenn Sie uns per Kontaktformular oder Email Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular oder Email inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.
Quelle: eRecht24
Liebe Besucherinnen und Besucher,
der Ausbruch des neuartigen Coronavirus stellt auch uns vor neue Herausforderungen. Wir sind uns der Verantwortung Euch, den Künstlern, Partnern und unseren Mitarbeitern gegenüber bewusst und kommen selbstverständlich den behördlichen Anordnungen nach. Die Eindämmung der Verbreitung des Virus steht weltweit und auch bei uns an erster Stelle.
Aktuell arbeiten wir mit Hochdruck daran, Ersatztermine für alle Shows zu finden, die in den kommenden Wochen geplant sind. Diese müssen wir nun vorrangig bearbeiten. Dass es eventuell die ein oder andere Absage geben wird, können wir nicht ausschließen. Wir bedauern schon jetzt die Umstände. Von der derzeitigen Situation sind unzählige Besucher bundesweit betroffen.
Wir werden Euch auf unserer Website immer schnellstmöglich über Änderungen informieren. Wir bitten Euch, von einzelnen Anfragen abzusehen! Weiter unten stehend findet Ihr aktuelle Fragen und Antworten!
Bitte informiert Euch am Tag der Veranstaltung erneut über unsere Kanäle über aktuelle Neuigkeiten. Kurzfristig kann es aufgrund der Situation in einzelnen Gebieten zu weiteren Änderungen kommen.
Auch die Bundesregierung hat auf die dramatische Situation im Live Entertainment durch die Coronavirus-Pandemie nun reagiert und eine neue Gesetzesinitiative gestartet. Der Beschluss der Bundesregierung für eine Gutscheinregelung sieht vor, dass ein Veranstalter einer Musik-, Kultur-, Sport- oder sonstigen Freizeitveranstaltung, die wegen der Coronavirus-Pandemie nicht stattfinden konnte oder kann, berechtigt ist, dem Inhaber einer vor dem 8. März 2020 erworbenen Eintrittskarte anstelle einer Erstattung des Eintrittspreises einen Gutschein auszuhändigen. Das neue Gesetz wird Mitte Mai 2020 vom Bundesrat verabschiedet werden und dann rückwirkend für alle Tickets gelten, die vor dem 8. März 2020 gekauft wurden. Wir bitten um Verständnis und Geduld. Wir informieren Euch dann zeitnah über die weiteren Schritte. Bis dahin bewahrt bitte Eure Tickets auf.
Vielen Dank für Euer Verständnis